Verena Stössinger, 1951 in Luzern geboren, lebt in Binningen bei Basel. Nach ein paar Theaterjahren in Berlin Studium der Nordistik, Germanistik und Soziologie in Basel und in Aarhus/DK, danach lange an der Uni Basel, erst als wissenschaftliche Assistentin (Nordistik; auch Unterricht literaturwissenschaftliches Grundstudium), dann in der Lehrstuhladministration (u.a. Betreuung der Publikationen) mit Lehraufträgen in der Nordistik und Germanistik (Creative Writing).
Kulturjournalistin (aktuell u.a. für die NZZ am Sonntag); Rezensionen, Vorträge, Herausgaben. Schreibkurse (u.a. am Literaturhaus Basel und Pilotkurs am Schweiz. Literaturinstitut in Biel), Lektorin und Mentorin (u.a. im Migros double-Programm); gründete 2001 Lektorat Literatur, ein professionelles Lektorats-Angebot, und leitet es seither ( > www.lektorat-literatur.ch). Autorin (Prosa, Essays). Debut 1980 mit Ninakind, in: Muttertage, Zytglogge. Letzte Buchpublikationen: Von Inseln weiss ich ... Geschichten von den Färöern (Anthologie, hrsg. zus. mit Anna-Katharina Dömling, Unionsverlag 2006; Neuausgabe 2017); Die Reise zu den Kugelinseln (Kinderbuch, ill. von Hannes Binder, Bajazzo 2010); Bäume fliehen nicht (Roman, Wallimann 2012, Übersetzungen: Russisch 2014, Rumänisch 2015); Die Gespenstersammlerin (Roman, edition bücherlese 2017). Kurse: TI.12) Literaturlektorat: Textanalyse TI.13) Literaturlektorat: rund um das literarische Manuskript |
Medienschule Nordwestschweiz
Sekretariat Im Breitenloh 6 4332 Stein AG Tel. 062 873 54 74 Fax: 062 873 54 73 Mail: info@medienkurse.ch |