Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS |
Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
Die Arbeit an Buchprojekten in Verlagen und Organisationen verlangt zum einen organisatorische, strategische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, zum anderen hohe Kompetenzen im Umgang mit Texten und Informationen. Beide Bereiche sind in unserem Praxislehrgang zur/zum diplomierten Lektorin/Lektor MNS vereint. Hinzu kommt ein grosses Ausbildungsmodul rund um Neue Medien. Dieser Lehrgang mit mindestens 15 Privatseminaren richtet sich an all jene Personen, die als angestellte oder freischaffende Lektorinnen und Lektoren arbeiten bzw. sich entsprechend ausbilden lassen wollen. Modulartiger Aufbau der Ausbildung: Modul „Lektorat: Planung und Zusammenarbeit“ Modul „Arbeit mit Texten und Informationen“ Modul „Neue Medien“ Die Module bestehen jeweils aus Privatseminaren. Zielgruppen: Personen, die bereits in Verlagen arbeiten oder sich zu Lektorinnen bzw. Lektoren ausbilden lassen wollen. Ausbildungsdauer:15 Privatseminare; Dauer: ca. 1 ½ Jahre; dank Privatseminar-System kann die Ausbildungszeit individuell geplant werden. Einstieg jederzeit möglich Kosten: Fr. 17’250.—, bei 15 Privatseminaren, inkl. Kursunterlagen Fr. 17'940.—, bei 15 Privatseminaren, inkl. Kursunterlagen und Abschlussprojekt (Die Kosten können je nach der persönlichen Seminarauswahl variieren) Abschluss: Den Abschluss dieser Ausbildung bildet ein begleitetes Praxisprojekt, bei dem die Studierenden durch den Dozenten Christoph Vogt fachlich begleitet werden. Kosten für Abschlussprojekt: Fr. 690.— Die Studierenden erhalten nach Besuch aller Seminare das Diplom „diplomierte/r Lektor/in MNS“ überreicht. Information/Anmeldung: Medienschule Nordwestschweiz Mediencampus.ch Breitenloh 6 CH-4332 Stein AG Tel. 062 873 54 74 Fax 062 873 54 73 info@medienkurse.ch www.medienkurse.ch |
"Mediencampus.ch überzeugt mich unter anderem durch die Möglichkeit, einzelne Module flexibel einteilen zu können. Als Teilzeitarbeitende, Mutter und Hausfrau habe ich es geschätzt, dass ich die Termine mit den Kursleitenden jeweils sehr unkompliziert und entgegenkommend vereinbaren konnte. In den intensiven Einzelcoachings, die immer konkret auf meine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt waren, durfte ich vom grossen Fachwissen und den Erfahrungen der Experten profitieren. Doch auch der Gruppenunterricht war für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch sehr wertvoll." Kursprogramm:
Hier können Sie das aktuelle Aus- und Weiterbildungsprogramm "Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS" als PDF herunterladen:
![]()
Modul-übersicht:
|
Medienschule Nordwestschweiz
Sekretariat Im Breitenloh 6 4332 Stein AG Tel. 062 873 54 74 Fax: 062 873 54 73 Mail: info@medienkurse.ch |